Aktuelles
Bitte beachten Sie, alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht!
zur Startseite <<< >>> zu Aktuelles
06.12.2023 - Nikolaus -
Unser großer Dank gilt allen Spendern die uns Sach- und Geldspenden für unserer Tiere gespendet haben und auch weiterhin spenden! Ohne die vielen spontanen und regelmäßigen Spenden könnten wir nicht unsere Tierschutzarbeit leisten und auch nicht das Tierheim so wie bisher betreiben!
Nochmals allen unser herzlicher Dank!Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit!
Ihr TSV Bautzen e. V. & Tierheim Bautzen-Bloaschütz
Danke! <<<
05.12.2023
Betreff Unterbringung Fundtiere
Seit Ende August verhandeln wir mit unseren Vertragspartnern, den Städten und Gemeinden des Landkreises Bautzen, für eine Anpassung der Pauschalen für Fundtiere, die im Tierheim aufgenommen werden.
Von 25 Vertragspartnern mit einem Kooperationsvertrag für Fundtiere, haben 21 Änderungsverträgen zugestimmt. Einige Verträge konnten schon im September und Oktober abgeschlossen werden.
Wir bedanken uns bei den 21 Vertragspartnern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit, sowie Akzeptanz der Anpassung wegen stark gestiegener Kosten für die tierärztliche Versorgung der Tiere, für Futter, Unterbringungs- und Betreuungskosten!
Wir hoffen, dass die letzten 4 Städte und Gemeinden einem Änderungsvertrag, der auch angemessen zur Kostensteigerung ist, bis Ende 2023 zustimmen und wir für sie, bzw. für die Tiere und Bürger in diesen Einzugsgebieten unbefristet weiterhin tätig sein können!
Allen Verantwortlichen der Städte und Gemeinden des Landkreises Bautzen legen wir ans Herz, über eine Katzenschutzverordnung nachzudenken und zeitnah zu beschließen. Denn durch diese kann langfristig großes Tierleid eingedämmt werden und auch Kosten eingespart werden für verwilderte Katzen, sowie auch Fundtiere.
Infos dazu gern bei uns, dem Deutschen Tierschutzbund oder auch bei Tasso https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/Kastration-von-Katzen/Katzenschutzverordnungen/Staedte-und-Gemeinden - KatzenschutzverordnungenWir Wünschen allen Vertragspartner eine besinnliche Weihnachtszeit!
Bloaschütz, Dezember 2023
Ihr TSV Bautzen e. V. & Tierheim Bautzen-Bloaschütz
- - - - - - - - - - - - - -
Katzen/Kater aufgenommen im Tierheim in 2023
vom 01.01.23 bis 06.12.23 = 251
Katzen/Kater aufgenommen im Tierheim in 2022
vom 01.01.22 bis 31.12.22 = 197
Katzen/Kater aufgenommen im Tierheim in 2021
vom 01.01.21 bis 31.12.21 = 233Weiterhin werden jährlich zwischen 80 und 100 verwilderte Katzen
mit Lebendfallen eingefangen, tierärztlich versorgt, kastriert um die
unkontrollierte Vermehrung zu verhindern und an den Herkunftsort
wieder zurück gebracht. Nur ein Teil der hier anfallenden Kosten wird
über eine Förderung abgedeckt. Alle anderen damit verbundenen Kosten
werden durch den Tierschutzverein mit getragen.
Dezember 2023
Bitte haben Sie Verständnis wenn wir vor und zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel keine Tiere vermitteln. Vielen Dank!
Vermittlungspause 16.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024
Betriebsruhe 24.12.2023 12:00 Uhr bis einschließlich 01.01.2024
Vermittlung Tiere ab 02.01.2024 nach telefonischer Terminvereinbarung!
Die Tierpension und Übernahme Fundtiere wird wie bisher durchgeführt!
Abgabe und Abholung möglichst nach telefonischer Absprache! Telefon: 03593780290
Spendenaktion - ANifit -
24.11.2023
Wir möchten uns bei allen die gespendet haben sehr herzlich bedanken!
23.11-2023
Wir danken der Töpferei Lehmann für die großzügige Spende!
Karl Louis Lehmann GmbH - Töpferei Dammweg 26 - 01904 Neukirch Tel. 035951/3690 Fax 035951/36919 www.toepferei-lehmann.de
Große Spendenaktion - ANifit - beendet wegen großer Spendenbereitschaft!
17.11.2023
Wir möchte Sie auf eine tolle Weihnachts-Spendenaktion aufmerksam machen, die uns und alle anderen Tierheime u. ä. Einrichtungen sehr unterstützen wird!
Bei ANIfit kann aktuell jedermann ein Futterpaket zum halben Preis und versandkostenfrei erwerben und dieses einem Tierheim oder eingetragenen Tierhilfeverein zukommen lassen. Das Paket enthält 13 große (810g-) Dosen hochwertiges Nassfutter für Hunde oder Katzen.
Der Spender kann frei aussuchen, an welche Einrichtung das Paket dann geht.
Natürlich würden wir uns riesig freuen, wenn unser Tiere im Tierheim Bautzen-Bloaschütz mit von der Weihnachts-Spendenaktion profitieren!
Die Aktion finden Sie hier:
Das Futterpaket für Katzen: https://www.gutetiernahrung.de/content/partners/383770/shop/shop/article/63032/spendenpaket_katze_1_stueck_
Das Futterpaket für Hunde:
https://www.gutetiernahrung.de/content/partners/383770/shop/shop/article/170863/spendenpaket_hund_1_stueck_
Adresse: Tierheim Bautzen-Bloaschütz TSV Bautzen e. V. Bloaschütz 32a 02625 Bautzen
Tel.: 035937 80290 Fax: 035937 88841 E-Mail: tierheim-bautzen@web.de
19.10.2023
Keine Frage des Alters <<<
Senioren können gute Tierhalter sein
Quelle: TASSO-Newsletter
28.09.2023 Übernahme von 4 Hunde aus Rumänien - Smeura -
über Tierhilfe Hoffnung e. V.
09/2023
>>>Fotos vom Tag der offenen Tür im Tierheim Bautzen-Bloaschütz - 03.09.2023
Unser Dank geht an Herrn Julian Kern - KernJulian.de <<< für die Fotos und an alle Helferinnen und Helfer, Spenderinnen und Spendern, sowie den Sponsoren für die Hilfe und Unterstützung!
23.08.2023
Dauerpflegestelle od. Endstelle für Struppi gesucht!
>>> Struppi <<<
Liebe Tierfreunde, Mitglieder und Ehrenamtliche!
Für die Vorbereitung, Aufbau und Durchführung vom Tag der offenen Tür bräuchten wir noch etwas Hilfe und Unterstützung! Meldungen bitte per Mail oder Telefon an unsere Organisatorin Frau Katrin Zorn! E-Mail: tierheim-bautzen-k.zorn@web.de Tel.: 035937 88840
08/2023
Fast täglich gibt es Meldungen zu Sichtungen von Katzenkinder und auch erwachsenen Katzen
in den Städten und dem Landkreis Bautzen.
Alle Katzenhalter müssen dringend ihre Katzen und Kater vor dem 1. Freigang kastrieren lassen!
Dies verhindert ungewollten Nachwuchs und immer wieder großes Leid der betroffenen Tiere!Bis 02.08.2023 haben wir im Tierheim 138 Katzen aufgenommen! 2022 waren es 102.
Zurzeit können wir aus Kapazitätsgründen keine Katzen von privaten Katzenhaltern übernehmen!
Da wir zurzeit alle Kapazitäten für die Fundtiere benötigen!
27.07.2023
Fundort: Parkplatz Stausee Bautzen
Zugang im Tierheim durch Polizei Bautzen: 27.07.2023 13:30 UhrWer hat heute Vormittag oder in der Mittagszeit Beobachtungen gemacht, das eine oder mehrere Personen 3 junge Zwergkaninchen ausgesetzt haben? Oder wer vermisst diese 3 jungen Zwergkaninchen? Infos (auch vertrauliche) bitte an das Tierheim, Telefon: 035937 80290 oder E-Mail tierheim-bautzen@web.de
Nach entsprechender Quarantäne, Untersuchung und Impfung durch unseren Tierarzt, werden diese Zwergkaninchen in ein neues zu Hause vermittelt. Auf der Seite Adoption - Tierheimtiere >>> Kleintier geben wir Ihnen dann Bescheid dazu!
Das Aussetzen von Tieren ist laut § 3 Tierschutzgesetz verboten und kann den Straftatbestand der Tierquälerei nach § 17 Tierschutzgesetz erfüllen. Wer Tiere aussetzt, kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bestraft werden.
12.07.2023
Sicher zu Hause <<<
Maßnahmen für den bestmöglichen Schutz vor dem Entlaufen
Quelle: TASSO Newsletter
Juli 2023
Verhindern Sie Katzenelend - großes Leid, Schmerzen und erhebliche Kosten für Kommunen und Tierheime u. ä. Einrichtungen!
Sind Sie ein verantwortungsbewusste/r Tierhalter/in! Lassen Sie bitte Ihre Katze oder Kater vor dem 1. Freigang kastrieren. Vergessen Sie bitte auch nicht Ihr Tier regelmäßig zu entwurmen und gegen Flöhe und Zecken zu behandeln. Auch eine regelmäßige Impfung gegen die unterschiedlichsten Katzenkrankheiten ist sehr wichtig! Ein aktueller Impfstatus ist auch wichtig, wenn Sie Ihre Katze im Urlaub in eine Pension geben möchten!Unterstützen Sie bitte Ihre regionalen und überregionalen Tierschutzvereine und setzen Sie sich mit für eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Katzen ein! Denn täglich werden unzählige Katzen in allen Altersklassen in den Tierheimen u. ä. Einrichtungen abgegeben, die oft in einem katastrophalen gesundheitlichen Zustand sind - siehe Foto von 28. KW 2023 Fundtier Landkreis Bautzen.
https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/Kastration-von-Katzen/Katzenschutzverordnungen/Staedte-und-Gemeinden <<< Infos auch zum § 13b Tierschutzgesetz § 13b TierSchG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)
Der Weg zu einer Katzenschutzverordnungen <<<
TASSO unterstützt und berät Gemeinden und Städte bei ihren Maßnahmen zur Eindämmung des Katzenelends, bzw. bei der Einführung einer Katzenschutzverordnung in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Gemeinden mit einer Katzenkastrationspflicht - Deutscher Tierschutzbund e.V. <<< Quelle: Deutscher Tierschutzbund e. V.
13.07.2023
Unser Dank geht an die Firma Haunschild für den Einbau des
Revisionsschachtes - Abwasser Hundehaus!
![]()
;-)
30.06.2023
Aus finanziellen Gründen sind wir gezwungen ab 01.07.2023 die Schutzgebühr von 120,- € auf 130,- je Katze/Kater anzuheben.
Selbst diese Anhebung der Schutzgebühr deckt nicht einmal zu 50 % die Ausgaben für die tierärztliche Versorgung jeder Katze/Kater, seit der neuen Gebührenordnung der Tierärzte. Auch Futtermittel u. a. sind teurer geworden. (Kosten ab 01.01.2023 z. B.: Kastration einer Katze ca. 148,- € Brutto, allg. Untersuchung 28,11 €.)
Alle anderen Preise und Gebühren bleiben vorerst unverändert.
23.06.2023
20.06.2023
In dieser Zeit können keine weiteren Tiere in Pension genommen werden!
Unsere Tierpension ist ausgebucht für folgende Zeiten:
Pension
von
bis
Hunde 14.07. 16.08.2023 Kleintiere 15.07. 10.08.2023 Katzen 10.07. 20.07.2023
Reservierungen für die Tierpensionen (Hunde, Kleintiere und Katzen) bitte nur über das Büro des Tierheims!
Telefon: 035937 80290 9-12/13-16 Uhr
14.06.2023
Wir möchten uns bei der Firma Buchwald und Haunschild sowie allen Helfern bedanken,
die in den vergangenen Wochen mitgeholfen haben, das aus unserem Hundehaus
das Abwasser wieder ablaufen kann. DANKE !Ein Dank geht auch an die Firma Sbieschne*, die im Katzen- und Kleintierhaus schon mehrmals (auch in 2022)
uns zur Seite stand und den Abfluss des Abwassers im Haus wieder in Ordnung gebracht hat.* Quelle: https://www.dasoertliche.de
& eigene Homepage der Firmen
Das verborgene Tierleid <<<
Wie geht es Streunerkatzen und wie können wir helfen?
Beitrag vom 17.05.2023 - Quelle TASSO-Newsletterausgabe
06.06.2023
Die Umstände und Situation zu den 3 Kitten die am Tor gestern abgestellt wurden, haben sich gestern noch aufgeklärt. Es ist keine Aussetzung bzw. anonyme Privatabgabe!
(Muttertier durch einen Unfall verstorben.)
05.06.2023
Gegen 7:20 Uhr wurde diese Kiste …
![]()
mit diesem Inhalt gefunden!
Warum keine offizielle Übergabe?
Diese 3 Katzenkinder (ca. 3-4 Wo.) bräuchten noch ihre Mutter!
Es ist nur eine Frage der Zeit, dass diese Katzemutter bald wieder Jungtiere in die Welt setzt, da Sie nicht kastriert ist.Infos zum Umgang mit Fund- und Herrenlosen Tieren.
Am 15. Juni ist wieder "Kollege Hund"!
Mehr zum Aktionstag unter www.kollege-hund.de <<<
22.04.2023
Jahreshauptversammlung 22.04.2023 >>> Über uns
12.04.2023
Es warten noch diese Tiere Hunde* - Katzen - Kleintiere in unserem Tierheim auf ein baldiges, dauerhaftes und schönes zu Hause!
Vor einem Besuch bei uns, informieren Sie sich bitte gründlich über die betreffende Tierart und ob alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Haustieres einverstanden sind. Fragen Sie auch Ihren Vermieter, ob Sie ein Haustier* halten dürfen (nicht bei eigenem Haus). Erst wenn dies alles geklärt ist, vereinbaren Sie bitte mit uns telefonisch einen verbindlichen Besuchstermin! Für Katzen- & Kleintiere: 035937 80290, für Hunde*: 035937 88840. Telefonisch sind wir erreichbar, täglich von 9-12 Uhr & 13-16 Uhr. Montag ist Ruhetag! Besuchstermine / Gassi werden vergeben für Di. - So. 9 - 16 Uhr. (Bitte immer 24 Std. vor dem Besuch vereinbaren!)
12.04.2023
Jahreshauptversammlung 22.04.2023 17:00 Uhr in Bautzen. (Nur für Vereinsmitglieder des TSV Bautzen e. V.).
16.03.2023
Wir bedanken uns bei Vereinsmitglied Frau Konkel, für die wieder sehr schönen Fotos von unseren Tieren!
Regine Konkel Fotografie - ReKoFotografie <<< >>> Kontakt - ReKoFotografie
16.03.2023
Tiergesundheit, Haustierapotheke und Zecken <<<
So starten Sie und Ihr Tier gesund in den Frühling
Quelle: TASSO-Newsletter
16.02.2023
Hund als Sportpartner <<<
Das gilt es aus Tierschutzsicht zu beachten
Quelle: TASSO-Newsletter
19.01.2023
Hitliste der beliebtesten Tiernamen und Hunderassen <<<
Das TASSO-Jahr 2022 im Überblick
Quelle: TASSO-Newsletter
Herzlichen Dank allen Spendern für Ihre große Spendenbereitschaft!
Es ist für uns eine sehr große Unterstützung bei unserer täglichen Arbeit für die Tiere und den Tierschutz!Wir möchten nochmals alle Tierfreunde die Geld auf das Konto des TSV Bautzen e. V. für das Tierheim und seine Tiere spenden, freundlich darauf hinweisen, wenn Sie eine Spendenbescheinigung haben möchten, benötigen wir von Ihnen auch Ihre Adresse, um Ihnen die Spendenbescheinigung auch fristgerecht zusenden zu können.
Nutzen sie dafür gern auch das Spendenformular (PDF Datei) oder den Bereich Verwendungszweck bei der Überweisung. Das Spendenformular senden Sie dann ausgefüllt bitte per Brief, Email oder Fax an uns. Vielen Dank!Unsere Kontoverbindung bei der KSK Bautzen lautet:
IBAN: DE 58 8555 0000 1000 0025 40 BIC: SOLADES1BATBloaschütz, Januar 2023
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!Ihr TSV Bautzen e. V. und das Tierheimteam
Info zum Vereinfachter Nachweis bei Spenden bis 300 Euro. <<<
03.01.2023
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen privaten Spendern und bei allen Firmen in unserer Region die gespendet haben!
Über die Spendenbereitschaft besonders im Dezember 2022 waren wir überwältigt! Es hilft uns sehr!
23.12.2022
Er war wieder da, wie jedes Jahr! 1 Tag eher, da er am 24. so viel zu tun hat! Danke lieber Weihnachtsmann für die Spende für unsere Tiere im Tierheim!
Bitte beachten Sie, alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht!
Wir freuen uns mit Ihnen! Wieder wurde eine Katze in ihr zu Hause gegeben!
Email vom Fr 23.12.2022 09:08
Liebes Tierheim,
Goppi ist wieder zuhause. Sie wurde gefunden und nachhause gebracht.
Danke!
Wurde vermisst seit Donnerstag, den 08.12.2022!
22.12.2022
Auch diese Katze hatte Glück und wurde wieder abgeholt! Allerdings war sie nur ein Freigänger und nicht so weit von zu Hause entfernt!
Nicht jede Katze die sich im Freigang befindet ist auch wirklich ein Fundtier. >>> Umgang mit fremden Katzen
Katze, weiblich, Fundort Malschwitz OT Baruth
=================================
In diesem Zusammenhang, möchten wir alle Katzenbesitzer/innen bitten, lassen Sie die Katzen und Kater erst in den Freigang, wenn diese kastriert bzw. sterilisiert sind, möglichst eine Chip haben der auch bei z. B. TASSO registriert ist und dass die Tiere auch geimpft sind! Besonders wichtig ist aber die Kastration bzw. Sterilisation um ungewollten Nachwuchs zu verhindern!
Dadurch würden Sie uns unsere Arbeit sehr erleichtern und weiteres Leiden vieler Tiere mit verhindern!
Es gibt immer wieder Katzen, die schon mit 5-6 Monate rollig werden und somit viel zu zeitig auch Nachwuchs bekommen können! Verhindern Sie das bitte!
Wir freuen uns mit der Familie, dass Katze Lissy wieder zu Hause ist!
Email vom Di 20.12.2022 19:44
Hallo Herr Bär, liebes Team!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe - wir haben uns sehr gefreut.
Ich habe eine gute Nachricht!
Lissy ist wieder zu Hause .:-) Sie war über 2 Wochen in einer Lagerhalle einer Firma eingesperrt.
Wir wünschen Ihnen allen mit Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023.Herzliche Grüße von Sylvia W. mit Familie
20.12.2022
Vor Weihnachten wieder zu Hause! <<<
20.12.2022 Diese Katze hatte großes Glück und wurde heute von Frauchen wieder abgeholt! Danke allen Tierfreunden die mitgeholfen haben!
06.12.2022
Wir möchten nochmals alle Tierfreunde die Geld auf das Konto des TSV Bautzen e. V. für das Tierheim und seine Tiere spenden, freundlich darauf hinweisen, wenn Sie eine Spendenbescheinigung haben möchten, benötigen wir von Ihnen auch Ihre Adresse, um Ihnen die Spendenbescheinigung auch fristgerecht zusenden zu können.
Nutzen sie dafür gern auch das Spendenformular (PDF Datei) oder den Bereich Verwendungszweck bei der Überweisung. Das Spendenformular senden Sie dann ausgefüllt bitte per Brief, Email oder Fax an uns. Vielen Dank!Unsere Kontoverbindung bei der KSK Bautzen lautet:
IBAN: DE 58 8555 0000 1000 0025 40 BIC: SOLADES1BATBloaschütz, Dezember 2022
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr TSV Bautzen e. V. und das Tierheimteam
17.11.2022
Tierfreunde gehen häufig irrtümlich davon aus, dass diese Katzen herrenlos sind, ….
Fremde Katzen sind nicht immer herrenlos <<<
Ist Ihnen eine Katze zugelaufen, sollten Sie versuchen den Halter ausfindig zu machen.
Quelle: TASSO-Newsetter
03.11.2022
9 Fehler bei der Tiersuche <<<
Das sollten Sie vermeiden, wenn Sie Ihr entlaufenes Tier suchen!
Quelle: TASSO-Newsletter
20.10.2022
Bleiben Sie in Bewegung <<<
So kommt Ihr tierischer Begleiter fit und munter durch den Herbst
Quelle: TASSO-Newsletter
22.09.2022
Katzen sind echte Versteckprofis <<<
Berichten Sie uns von Ihrer Erfahrung
Quelle: TASSO-Newsletter
12.09.2022
Herzlichen Dank allen Helferinnen, Helfern, Spenderinnen und Spendern sowie allen die uns unterstützt haben den Tag der offenen Tür so erfolgreich zu gestalten! Herzlichen Dank auch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür!
10. September 2022 ab 10:00 Uhr
Am Tierheim gibt es keine Parkplätze! Bitte parken Sie im Gewerbegebiet Salzenforst! DANKE!
25.08.2022
Keine Fehler bei der Kleintierhaltung <<<
So fühlen sich Kaninchen und Meerschweinchen wohl
Quelle: TASSO-Newsletter
11.08.2022
Wenn Katzen alt werden <<<
So verändern sich die Tiere und ihre BedürfnisseQuelle: TASSO Newsletter
01.08.2022
Fotos - Benefitz
Gebirgsbad Jonsdorf
Herzlichen Dank an alle die geholfen, teilgenommen und gespendet haben!
14.07.2022
TASSO hilft auch international <<<
Kennzeichnung und Registrierung schützen Hunde und Katzen weltweit
Quelle: TASSO Newsletter
30.06.2022
Sind Sie urlaubsreif? <<<
So wird die Reisezeit für Sie und Ihren Vierbeiner entspannt
Quelle: TASSO Newsletter
20.06.2022
Dringend neues zu Hause gesucht! >>> Vermittlungshilfe für Katzen
02.06.2022
Mitarbeiter des Monats: Der Bürohund <<<
Wissen Sie, warum Hunde im Arbeitsalltag wichtig sind?
Quelle: TASSO News
13.05.2022
Unser Stellplatz vor dem Tierheim ist fertig.
06.05.2022
Herzlichen Dank an das Bürger Bündnis Bautzen! Besonderer Dank geht an Thomas Kluge und Jörg Scharf. Nun müssen noch die Parkschilder angebracht werden.
05.05.2022
Hund richtig sichern <<<
Das können Sie tun, um Ihr Tier bestmöglich zu schützen.Quelle: TASSO Newsletter
21.04.2022
Baby zieht in Tierhaushalt ein <<<
Wie funktioniert das Zusammenleben mit Kind und Haustier?
Quelle: Tasso Newsletter
21.04.2022
Diese und kommende Woche müssen wir noch ein paar Restarbeiten tätigen! Danach kann der Stellplatz ohne Einschränkungen benutzt werden.
12.-14./19.04.2022
Wir freuen uns sehr, dass uns das Bürgerbündnis Bautzen e.V. unsere Stellfläche für Besucher vor dem Tierheim baut. Dafür großen Dank! Herzlichen Dank auch an die Firma Hentschke Bau GmbH für die Unterstützung mit LKW und Maschinen sowie Splitt.
Besonderer Dank geht an Thomas Kluge und Jörg Scharf die vor Ort Hand angelegt haben, mit Unterstützung von Manuel (FÖJ Tierheim) und ehrenamtlichen Helfer Thomas Hohlfeld.Fotos <<<
07.04.2022
Oh Schreck, das Tier ist weg! <<<
Erfahrungen aus der TASSO-Notrufzentrale, warum Hund und Katze entlaufen
Quelle: TASSO Newsletter
24.03.2022
Spaß an der Hundeleine und mehr Schutz für Katzen mit Freigang <<<
So bereiten Sie sich und Ihr Tier auf den Frühling vor
Quelle: Tasso Newsletter
17.03.2022
Damit Mensch und Tier zusammenbleiben <<<
TASSO.Help – Plattform für Unterkünfte
Quelle: TASSO-Newsletter
Seit drei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Ein Krieg, vor dem bereits mehrere Millionen Menschen geflüchtet sind. Um diesem Thema mehr Raum zu lassen, haben wir in der vergangenen Woche den TASSO-Newsletter nicht regulär versendet. mehr …Fragen und Antworten für Anbieter Vermittlungsportal: TASSO.Help
Auf dieser Seite finden Sie alle Fragen und Antworten zu unserem Vermittlungsportal TASSO.Help sowie hilfreiche Informationen für Anbieter von Unterkünften.
15.03.2022
Das erste Haustier einer Ukrainerin die flüchten musste mit ihren 2 Kindern, hat bei uns ein zu Hause gefunden. Da der Vermieter der Wohnung keine Haustiere duldet, musste die Katze abgegeben werden. Ob für eine befristete Zeit oder für immer werden wir sehen. Vorerst muss die Katze in Quarantäne und die notwendigen Impfungen inkl. EU-Pass erhalten.
Möglich, dass wir uns zu gegebener Zeit noch um weitere Tiere der geflüchteten aus der Ukraine kümmern müssen. Da würde uns eine finanzielle Unterstützung sehr mit helfen.
03/2022
Preis- und Gebührenanpassung - Stand 15.03.2022
Auch wir müssen reagieren und unsere Preise und Gebühren entsprechend der gestiegenen Kosten, anpassen.
Information zum Umgang mit verwilderten Katzen bzw. herrenlosen Katzen
Sehr geehrte Tierfreunde!
Wir helfen Ihnen entsprechend unseren personellen, materiellen und finanziellen Möglichkeiten! Allerdings haben wir nicht die Kapazitäten im gesamten Landkreis Bautzen, Tiere selbst zu fangen und entsprechend vom Ort der Herkunft der Tiere diese auch noch zu transportieren.
Wir beraten und unterstützen Sie aber, wenn Sie am Wohnort ein Katzenproblem haben. Nach telefonischer Absprache können Sie für eine Kaution von je 50,- €, eine Lebendfalle bei uns ausborgen. Zum Fangvorgang erklären wir Ihnen auch alles sehr genau. Entsprechend den Kapazitäten, erhalten Sie auch von uns für die Kastration von herrenlosen (verwilderten) Hauskatzen, je Tier einen Kastrationsschein. Diesen geben Sie gemeinsam mit der eingefangenen Katze bei unseren Tierarzt zur Kastration, ab. Die Finanzierung der Kastrationsscheine erfolgt durch Fördermittel des RP Dresden (Zweckgebunden) und dem TSV Bautzen e. V.. Allerdings sind auch diese Mittel entsprechend begrenzt und reichen nicht immer für alle.
Um den Stress von Kastrationsaktionen möglichst niedrig zu halten, ist es besser, wenn die eingefangenen Tiere umgehend zum Tierarzt zur Kastration gebracht werden und danach am Herkunftsort wieder freigelassen werden.
Bei größeren Katzenpopulationen von verwilderten Katzen, melden Sie diese bitte auch Ihrer Gemeinde (Ordnungsamt, Bürgermeister) und dem Veterinäramt im Landratsamt Bautzen. Gegebenen Falls muss dann über eine entsprechende Lösung bzw. weiteres Vorgehen beraten werden.
Bitte beachten Sie auch dass es einen rechtlichen Unterschied zwischen einer Fundkatze und einer herrenlosen Katze gibt.
[Zuständig für Fundtiere (Fundsachen) lt. BGB ist die Ordnungsbehörde (z.B. Ordnungsamt der Gemeinde/Stadt) wo das Tier gefunden wurde.]
Kastration frei lebender Katzen
Quelle: https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Positionspapiere/Heimtiere/Frei_lebende_Katzen.pdfTextauszug:
.... Wichtig ist zu wissen, dass Jungkatzen nur eine sehr enge Zeitspanne von ein paar Wochen (2. bis 7. Lebenswoche) haben, in der sie sich auf den Menschen sozialisieren lassen. Haben junge Kätzchen in dieser Zeit keinen oder nur unzureichenden Kontakt mit Menschen, bleiben sie meistens ihr ganzes Leben lang scheu. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, frei lebende erwachsene Katzen dauerhaft in Wohnungen oder Tierheimen unterzubringen. Sie gehen wörtlich gesprochen „die Wände hoch“ und stehen unter Dauerstress. Nach der Kastration sollten die Tiere daher wieder in ihrem ursprünglichen Lebensraum frei gelassen und dort weiterhin betreut werden. Sinnvollerweise sollten sie während des Eingriffs möglichst mit einem Transponder unverwechselbar gekennzeichnet und anschließend in einem Haustierregister registriert werden (siehe www.findefix.com). Mit Hilfe solcher betreuter Katzenbestände lässt sich die Zuwanderung weiterer, nicht kastrierter Tiere kontrollieren. Die Erfahrung zeigt, dass das Gebiet, das durch Umsiedelung einiger Katzen frei wird, schnell durch die Zuwanderung von anderen Katzen meist aus der Umgebung wieder besetzt wird.Frei lebende Katzen <<< weitere Informationen
Quelle: Deutscher Tierschutzbund e. V.Katzen/Kater die versehentlich als Fundtiere abgegeben wurden, aber überaus scheu bzw. verwildert sind und sich nicht an den Kontakt mit Menschen gewöhnen können, werden nach der tierärztlichen Versorgung sowie der Kastration und Kennzeichnung, wieder an ihren Herkunftsort verbracht.
Kastrationen nur nach Absprache mit dem Tierheim und Ausgabe der Kastrationsscheine je Tier an die betroffene Person!
Kastration herrenlose / verwilderte Katzen:
Dr. Benno Scholze
A.-Dürer-Str. 5 02625 Bautzen
Telefon: 03591-306600
Hände weg von den jungen Wilden!
https://www.tierpark-goerlitz.de/news/detail/426-Haende-weg-von-den-jungen-Wilden <<<
Quelle: Tierpark Görlitz
Nicht immer Hilfe nötig!
Jungvögel - "Aus dem Nest gefallen" <<<
Quelle: Deutscher Tierschutzbund e. V.
- FÖJ im Tierheim in Bloaschütz -
Bewerbungen bitte nur an Valtenbergwichtel e. V. - c/o Herrn Moritz!https://www.valtenbergwichtel.de/oekologie/freiwilliges-oekologisches-jahr/
Voraussetzungen: Keine Angst vor Haustieren! - Keine Allergien! - tierlieb, geduldig, hilfsbereit, verantwortungsbewusst, Ausdauer und Einfühlungsvermögen, Lernbereitschaft, Bereitschaft zu Wochenend- u. Feiertagsarbeit, uva..
Unsere Arbeitszeiten täglich Montag bis Sonntag von 8:00 bis 17:00 Uhr - 40h/Wo. (5-Tagewoche)
Vergütung/Urlaub: 310,00 € Taschengeld im Monat - 26 Tage Urlaub im Jahr
Tätigkeiten: Hilfe bei Tierpflegerarbeiten, Tierpflege- und beschäftigung, Tiersozialisierung, Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und bei Führungen von Schulklassen, sonstige Unterstützung bei der tägl. Arbeit für das Tierheim
Standort: Bloaschütz 32a 02625 Bautzen (Nähe Gewerbegebiet Salzenforst) - Erreichbar mit Bus nur Mo.-Fr., nicht Sa./So./Feiertag!
Quelle: https://www.tierschutzbund.de
>>> Zu unserer Facebook-Seite <<<
____________
Last Update
08.12.2023
_____________
- seit 01.07.2023 neu -